Unsere erste Teilnehmerin mit dem Hochschulzertifikat der Steinbeis Universität Berlin: Dr. Katrin Wenk-Olschowsky hat bei uns alle NLP-Stufen bis hin zum Master-Coach (DVNLP) absolviert. Diese Vorleistungen und eine Transferarbeit über eine außergewöhnliche Coachingmethode („Der grüne Coach …“) führten zur wissenschaftlichen Anerkennung.
Dies ist das erste Zertifikat der Steinbeis-Universität Berlin für eine Absolventin unseres perspektiven-NLP-Ausbildungsinstituts in Weimar (Abbildung links; zum Vergrößern bitte anklicken): Dr. Katrin Wenk-Olschowsky ist nun „Master Coach, DVNLP“ und zugleich „Master Coach, SHB“ mit Anerkennung durch die Unterschrift des Hochschul-Präsidenten, Prof. Dr. Dr. hc. mult. Johann Löhn.
Katrin hat an unserem Institut ihre Ausbildung zum Practitioner abgeschlossen, war beim Master in Griechenland dabei, ließ sich zum Master-Coach ausbilden und wartet nun auf die im März 2017 beginnende Trainer-Ausbildung. Denn sie setzt NLP beruflich ein und ist an der Entwicklung einer außergewöhnlichen Coaching-Methode im Bereich Gesundheit und Spiritualität beteiligt: Die Hainich-ShinrinYoku Methode®. Darüber schrieb sie ihre so genannte Transferarbeit, die sie zur Bewertung bei der Steinbeis-Uni einreichte. Zusammen mit ihren bei uns zum Abschluss ihrer Coachingausbildung erbrachten Leistungsnachweisen bildete diese Arbeit die Voraussetzung für das Hochschulzertifikat.
Die Hainich-ShinrinYoku Methode® ist Bestandteil des Angebots des Wald-Ressort am Nationalpark Hainich in Thüringen, das im Frühjahr 2017 eröffnet wird. Katrin lädt erholungs- und erkenntnissuchende Menschen zu „ShinrinYoku“-Wochen in dieses größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands ein. In der Natur erlernen die Teilnehmer Meditationen und andere Entspannungsmethoden und tauschen in Gesprächen mit Gleichgesinnten ihre Gedanken aus. Dabei treten sie gewissermaßen in einen Kommunikationsprozess zwischen Mensch und Natur – ein sehr spiritueller Coachingansatz, für den Katrin viele Impulse aus ihren NLP-Ausbildungen mitnimmt (eine ausführliche Beschreibung dieser Arbeit finden Sie hier: http://www.waldresort-hainich.de/shinrinyoku-woche.html).
Damit erfüllt sie sich einen Lebenstraum, wie so viele Absolventen unserer Ausbildungen. Ihr Hochschulzertifikat bestätigt, dass hinter einer spirituell inspirierten Methode durchaus ein wissenschaftlich fundiertes Konzept steht.
Auch das könnte Sie interessieren:
Diese hochkarätige Ausbildung beginnt im März 2017 und ist ebenfalls für das Hochschulzertifikat akkreditiert.
2 Comments
-
Erdmute Henning
on 23. November 2016Beachtlich, liebe Katrin, ich gratuliere Dir und konnte mich von Deinen Fähigkeiten bereits inspirieren lassen. Weiter so. Herzlich Dr. Erdmute Henning
Systemischer Kolleg in Gröningen Sachsen Anhalt
Comments are closed.
Suche
Letzte Beiträge
- Jetzt für Dich online: Petra & Ralf Dannemeyer im Interview auf dem SelfCare-Onlinekongress
- Krieg mit Bomben – Krieg mit Worten: Ein Friedens-Podcast aus dem perspektiven-Institut
- Safe the Date: Petra & Ralf Dannemeyer sind Speaker auf einem SelfCare-Onlinekongress
- Start im Mai 2022: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Was ist eigentlich das Besondere an einem NLP-Trainer? Was macht den Unterschied?
- Die Zeitschrift „Happinezz“ berichtet auf acht Seiten über unser „Inneres Kind“-Buch
- Neu: Abenteuer NLP – Der Film aus dem perspektiven-Institut
- Wie die „Philosophie des Als Ob“ den Weg in eine strahlende Zukunft ebnen kann
- Gewonnen! Ralf Dannemeyer wurde zum Vorstandsvorsitzenden des DVNLP gewählt
- Ralf Dannemeyer kandidiert um die Position des Vorstandsvorsitzenden des DVNLP