Frieden stiften. Streit in Lösungen verwandeln. Kooperative Formen der Konfliktbeilegung, mit den Mitteln gelenkter Kommunikation und nach einem systemisch-lösungsorientierten Ansatz: Dafür liefert diese Mediationsausbildung die professionelle Methodik.
Was ist Mediation?
Die Mediation ist ein intelligentes, gut strukturiertes und äußerst erfolgreiches Verfahren zur Konfliktlösung – und vielleicht das populärste weltweit. Dabei unterstützt ein neutraler Dritter (der oder die Mediator*in) die Streitenden (Medianden), selbst zu einvernehmlichen Lösungen zu finden.
Unsere Absolvent*innen können diese berufsqualifizierenden Abschlüsse erwerben:
• Zertifizierte*r Mediator*in nach dem Mediationsgesetz » keine Zugangsvoraussetzung
• Mediator*in, DVNLP » Voraussetzung: NLP-Practitioner, DVNLP

• Advanced Mediator*in » Voraussetzung: Mediator*in, DVNLP + NLP-Master, DVNLP

Termine & Preise
-
Ausbildungsgang Advanced Mediator*in, DVNLP 2025/26
Voraussetzungen:
Ausbildung Mediator*in, DVNLP + NLP-Master, DVNLPAdvanced-Module Themen Termin Advanced-Modul 1 Spezialisierung: Mediation in der Wirtschaft
24. – 26. Oktober 2025
Advanced-Modul 2 Spezialisierung: Mediation mit Paaren & Familien
21. – 23. November 2025
Advanced-Modul 3 Abschlussmodul
16. – 18. Januar 2026
Ihre Investition:
Bei Zahlung vor Ausbildungsbeginn: 2.625,– €
Teilzahlung: 3 Raten zu je 962,50 € (entspricht einem Teilzahlungspreis von 2.887,50 €)Der frühe Vogel fängt den Wurm:
10 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 15. Januar 2025
5 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 15. April 2025
(Teilzahlungspreise werden entsprechend umgerechnet)Hinzu kommen:
35,– € Zertifizierungsgebühr, die wir für das international anerkannte Siegel auf Ihrem Zertifikat an den DVNLP abführen müssen. Ihre persönlichen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung.Seminarbegleitmaterial:
Die Teilnehmer*innen erhalten umfangreiche Seminarskripte auf Lehrbuchniveau.Seminarzeiten:
Freitag: 10 – 20 Uhr; Samstag: 9 – 20 Uhr; Sonntag: 9 – 13 Uhr -
Ausbildungsgang Zertifizierte’r Mediator*in & Mediator*in (DVNLP) 2026/27
Module Themen Termin Modul 1 Einführung: Die Grundlagen der Mediation Psychologie I:
Konfliktkompetenz30. Januar – 01. Februar 2026 Modul 2 Recht der Mediation 27. – 29. März 2026 Modul 3 Die Praxis der Mediation:
Die Mediationsphasen im Detail15. – 17. Mai 2026 Modul 4 Gesprächs- und Verhandlungsführung
in der Mediation20. – 22. November 2026 Modul 5 Psychologie II: In die Räder greifen – wirksame NLP- Interventionen
in der Mediation anwenden29. – 31. Januar 2027 Modul 6 + 7 Markt und Mediation (1 1⁄2 Tage)
Abschlussmodul (1 1⁄2 Tage)12. – 14. März 2027 Ihre Investition:
Bei Zahlung vor Ausbildungsbeginn: 5.250,– €
1 Stunde Einzelsupervision inklusive.
Teilzahlung: 6 Raten zu je 962,50 € (entspricht einem Teilzahlungspreis von 5.775,– €)Der frühe Vogel fängt den Wurm:
10 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 30. Juli 2025
5 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 30. September 2025
(Teilzahlungspreise werden entsprechend umgerechnet)Hinzu kommen:
35,– € Zertifizierungsgebühr, die wir für das international anerkannte Siegel auf Ihrem Zertifikat an den DVNLP abführen müssen. Ihre persönlichen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung.Seminarbegleitmaterial:
Die Teilnehmer*innen erhalten umfangreiche Seminarskripte auf Lehrbuchniveau.Seminarzeiten:
Freitag: 10 – 20 Uhr; Samstag: 9 – 20 Uhr; Sonntag: 9 – 13 Uhr -
Ausbildungsgang Advanced Mediator*in, DVNLP 2027/28
Voraussetzungen:
Ausbildung Mediator*in, DVNLP + NLP-Master, DVNLPAdvanced-Module Themen Termin Advanced-Modul 1 Spezialisierung: Mediation in der Wirtschaft
22. – 24. Oktober 2027
Advanced-Modul 2 Spezialisierung: Mediation mit Paaren & Familien
26. – 28. November 2027
Advanced-Modul 3 Abschlussmodul
28. – 30. Januar 2028
Ihre Investition:
Bei Zahlung vor Ausbildungsbeginn: 2.625,– €
Teilzahlung: 3 Raten zu je 962,50 € (entspricht einem Teilzahlungspreis von 2.887,50 €)Der frühe Vogel fängt den Wurm:
10 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 15. Januar 2027
5 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 15. April 2027
(Teilzahlungspreise werden entsprechend umgerechnet)Hinzu kommen:
35,– € Zertifizierungsgebühr, die wir für das international anerkannte Siegel auf Ihrem Zertifikat an den DVNLP abführen müssen. Ihre persönlichen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung.Seminarbegleitmaterial:
Die Teilnehmer*innen erhalten umfangreiche Seminarskripte auf Lehrbuchniveau.Seminarzeiten:
Freitag: 10 – 20 Uhr; Samstag: 9 – 20 Uhr; Sonntag: 9 – 13 Uhr
Anmeldung zur Ausbildung
Hinweis: Mit dieser Anmeldung reservieren Sie Ihren Platz in der Ausbildung. Sie erhalten in kurzer Zeit von uns einen Brief mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Bitte, beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.