Frieden stiften. Streit in Lösungen verwandeln. Kooperative Formen der Konfliktbeilegung, mit den Mitteln gelenkter Kommunikation und nach einem systemisch-lösungsorientierten Ansatz: Dafür liefert diese Mediationsausbildung die professionelle Methodik.
Was ist Mediation?
Die Mediation ist ein intelligentes, gut strukturiertes und äußerst erfolgreiches Verfahren zur Konfliktlösung – und vielleicht das populärste weltweit. Dabei unterstützt ein neutraler Dritter (der oder die Mediator*in) die Streitenden (Medianden), selbst zu einvernehmlichen Lösungen zu finden.
Die Mediatorin fördert im Mediationsverfahren die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien so, dass diese einander verstehen und gemeinsam nachhaltige Veränderungsprozesse einleiten. Dafür erlernen Sie in dieser Ausbildung eigens entwickelte Verfahrensprinzipien, Verhandlungstechniken und Interventionen aus der Welt der Kommunikationspsychologie, insbesondere des NLP.
Die Ausbildung zum Mediator am perspektiven-Institut basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Weiterbildungskonzept. Unsere Absolvent*innen können diese berufsqualifizierenden Abschlüsse erwerben:
- Zertifizierte*r Mediator*in nach dem Mediationsgesetz » keine Zugangsvoraussetzung
- Mediator*in, DVNLP » Voraussetzung: NLP-Practitioner
- Advanced-Mediator*in » Voraussetzung: NLP-Master
Wir haben für Sie alle Informationen über diese drei Ausbildungsvarianten in einem umfangreichen Ausbildungshandbuch zusammengefasst, das sie am Bildschirm lesen, oder für die bequeme Lektüre auf dem Sofa ausdrucken können.
Termine, Orte, Preise
-
Ausbildung „Zertifizierte*r Mediator*in“
17. – 20. April 2023
12. – 14. Mai 2023
23. – 26. Oktober 2023
11. – 14. Dezember 2023
02. – 04. Februar 2024Ihre Investition:
Bei Zahlung vor Ausbildungsbeginn: 3.950,– €
1 Stunde Einzelsupervision inklusive.
Seminarskripte, auf Lehrbuchniveau, inklusive.
Teilzahlung: Bis zu 8 Raten zu je 543,81 € (entspricht einem Teilzahlungspreis von 4.350,– €).
Mehrwertsteuerbefreit.
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten.Der frühe Vogel fängt den Wurm:
10 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 12. Oktober 2022
5 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 12. Dezember 2022
(Teilzahlungspreise werden entsprechend umgerechnet)Hinzu kommen:
35,– € Zertifizierungsgebühr, die wir für das international anerkannte Siegel auf Ihrem Zertifikat an den DVNLP abführen müssen.
Ihre persönlichen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung.Seminarzeiten:
Am ersten Tag eines jeden Moduls Beginn um 14.00 Uhr;
Ende am letzten Tag um 12.30 Uhr. -
Ausbildung „Mediator*in, DVNLP“
17. – 20. April 2023
12. – 14. Mai 2023
23. – 26. Oktober 2023
11. – 14. Dezember 2023
02. – 04. Februar 2024
11. – 13. März 2024Zusätzlich ein Wahlmodul:
21. – 23. Oktober 2024 oder
18. – 20. November 2024Ihre Investition:
Bei Zahlung vor Ausbildungsbeginn: 4.955,– €
Curriculare Supervisionen (15 Stunden Gruppen- und 1 Stunde Einzelsupervision) inklusive.
Seminarskripte, auf Lehrbuchniveau, inklusive.
Teilzahlung: Bis zu 12 Raten zu je 454,21 € (entspricht einem Teilzahlungspreis von 5.450,50 €).
Mehrwertsteuerbefreit.
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten.Der frühe Vogel fängt den Wurm:
10 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 12. Oktober 2022
5 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 12. Dezember 2022
(Teilzahlungspreise werden entsprechend umgerechnet)Hinzu kommen:
35,– € Zertifizierungsgebühr, die wir für das international anerkannte Siegel auf Ihrem Zertifikat an den DVNLP abführen müssen.
Auf Wunsch: Die Kosten für das Zertifikat der Steinbeis-Akademie. Diese berechnet für das Certificate of Advanced Studies (CAS) 495,– EUR zzgl. MwSt.
Ihre persönlichen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung.Seminarzeiten:
Am ersten Tag eines jeden Moduls Beginn um 14.00 Uhr;
Ende am letzten Tag um 12.30 Uhr. -
Ausbildung „Advanced-Mediator*in, DVNLP“
17. – 20. April 2023
12. – 14. Mai 2023
23. – 26. Oktober 2023
11. – 14. Dezember 2023
02. – 04. Februar 2024
11. – 13. März 2024
21. – 23. Oktober 2024
18. – 20. November 2024
10. – 12. Februar 2025Ihre Investition:
Bei Zahlung vor Ausbildungsbeginn: 6.255,– €
Curriculare Supervisionen (15 Stunden Gruppen- und 1 Stunde Einzelsupervision) inklusive.
Seminarskripte, auf Lehrbuchniveau, inklusive.
Teilzahlung: Bis zu 20 Raten zu je 344,03 € (entspricht einem Teilzahlungspreis von 6.880,50 €).
Mehrwertsteuerbefreit.
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten.Der frühe Vogel fängt den Wurm:
10 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 12. Oktober 2022
5 % Ermäßigung bei Buchung bis zum 12. Dezember 2022
(Teilzahlungspreise werden entsprechend umgerechnet)Hinzu kommen:
35 € Zertifizierungsgebühr, die wir für das international anerkannte Siegel auf Ihrem Zertifikat an den DVNLP abführen müssen.
Auf Wunsch: Die Kosten für das Zertifikat der Steinbeis-Akademie. Diese berechnet für das Diploma of Advanced Studies (DAS) 520,– EUR zzgl. MwSt.
Ihre persönlichen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung.Seminarzeiten:
Am ersten Tag eines jeden Moduls Beginn um 14.00 Uhr;
Ende am letzten Tag um 12.30 Uhr.
Anmeldung zur Ausbildung
Hinweis: Mit dieser Anmeldung reservieren Sie Ihren Platz in der Ausbildung. Sie erhalten in kurzer Zeit von uns einen Brief mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Bitte, beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.