Bist du neugierig auf NLP? Möchtest du die Trainer*in am perspektiven-Institut einmal persönlich kennenlernen? Wir laden dich ein! Komm zu uns zur kostenlosen und völlig unverbindlichen Infoveranstaltung! Ohne Anmeldung. Komm einfach zu einem Abend oder Vormittag der offenen Tür (oder klicke dich ein).
Du hast die Wahl zwischen einer Präsenzveranstaltung in unseren Institutsräumen in Weimar oder einer Online-Infoveranstaltung über Zoom.
Egal, ob du ganz am Anfang stehst oder schon NLP-Erfahrung hast – hier bekommst du kraftvolle Impulse, die deinem Denken eine neue Richtung geben. Du lernst uns als Trainer*in und unsere Institutsräume kennen, gewinnst einen ersten Eindruck von unseren innovativen Konzepten und Methoden und spürst die Energie, die in jedem unserer Ausbildungen und Workshops steckt!
Was erwartet dich? Als Anfänger*in erfährst du, was NLP wirklich leistet – und wie es dein Leben bereichern kann. Tauche ein in die Welt des NLP, entdecke die wichtigsten Werkzeuge und stelle all deine Fragen.
Und für alle, die bereits den nächsten Schritt gehen wollen: Wir öffnen dir die Tür zu unseren fortgeschrittenen Ausbildungen zum Master, Trainer, Mediator oder Coach! Erfahre alles über unsere innovative Methodik und unser einzigartige perspektiven-NLP-Modell. Wir zeigen dir, wie wir dich dabei unterstützen, NLP professionell in deinem Beruf einzusetzen und deine größten Ziele zu verwirklichen.
Nutze diese Chance und mach den ersten Schritt in eine Welt voller neuer Möglichkeiten!
Die Termine
-
NLP-Infoveranstaltung (Präsenz)
Termine werden in Kürze veröffentlicht.
Uhrzeit:
18.00 bis 20.00 UhrOrt:
perspektiven-Institut
Ludwig-Feuerbach-Straße 7 b
99425 Weimar
4. Etage (Fahrstuhl vorhanden) -
NLP-Infoveranstaltung (Online)
Infovormittage (Online)
• Mittwoch, den 01. Oktober 2025 (mit Dr. Petra und Ralf Dannemeyer)
Uhrzeit:
10.00 bis 11.00 UhrOnline:
Für die Durchführung dieser Veranstaltungen nutzen wir Zoom als Plattform.
Klicke einfach zum angegebenen Termin um kurz vor 10.00 Uhr auf folgenden Link – und du bist dabei:(Das perspektiven-Institut Dr. Petra & Ralf Dannemeyer GbR nutzt die Videotelefonie-Software Zoom des US-amerikanischen Unternehmens Zoom Video Communications. Wir haften nicht dafür, wie dieses Unternehmen mit Ihren Daten umgeht. Das können wir leider nicht beeinflussen. Hier ist der Link zur Zoom Datenschutzseite.)
So viel schon mal vorab …
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) ist eine bewährte Methode, um Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erkennen. Danach kannst du sie, wenn du willst, gezielt verändern oder vertiefen. Wir zeigen dir, wie. Unser perspektiven-Modell verbindet NLP mit unterschiedlichen psychologischen Ansätzen zu einer Schule des Glücks … und ausführlich am Abend der offenen Tür.