EMDR-Coaching hilft schnell und spürbar, Stress abzubauen und Kreativität, mentale Fitness und Konfliktstabilität zu steigern. Ursprünglich als psychotherapeutische Methode zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen entwickelt, wirkt EMDR auch im Coaching rasch und nachhaltig.
Einsatzgebiete von EMDR im Coaching sind zum Beispiel die Bewältigung von Prüfungs- und Leistungsstress sowie Konfliktsituationen und die Verarbeitung hinderlicher Glaubenssätze und Blockaden. Darüber hinaus fördert die Methode die Entdeckung und Weiterentwicklung innerer Ressourcen und ein positives Selbstbild. Hilfreich ist EMDR-Coaching auch für Menschen im Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen, in denen übermächtiges Lampenfieber und Auftrittsangst eine Rolle spielen.
In unserer zweiteiligen Ausbildung kombinieren wir das EMDR mit drei weiteren Ansätzen: NLP, den kinesiologischen Muskeltest und den Einsatz der Klopfakupressur (Emotional Freedom Techniques, EFT). Die Teilnehmer*innen erleben verschiedene EMDR-Sitzungen in Form von Demos, erlernen die dahinter liegende Theorie und die Wirkprinzipien und üben dann in Kleingruppen die praktische Anwendung, idealerweise an eigenen Themen.
Termine, Orte, Preise
-
Ausbildung zum EMDR-Coach 2025 in Weimar
Modul 1: 16. – 18. Mai 2025
Modul 2: 20. – 22. Juni 2025Ihre Investition:
1.750,– €Seminarzeiten:
Freitag: 10 – 20 Uhr; Samstag: 9 – 20 Uhr; Sonntag: 9 – 13 UhrSeminarzeiten:
EMDR ist eine sehr wirkmächtige Ergänzung des Repertoires von Fachleuten in Coaching, Training, Pädagogik, Soziales, Therapie, Mediation und Beratung. Unsere Ausbildung setzt ihren Fokus auf die Anwendung im Coaching, also zur Aufarbeitung von sozialen oder inneren Konflikten. Die Ausbildung und die Anwendung von EMDR in Coaching oder Training sind keine Psychotherapie und können eine solche nicht ersetzen. Teilnehmer*innen mit einer staatlich anerkannten Heilerlaubnis (Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte) sind allerdings berechtigt, das Verfahren auch therapeutisch bei Patient*innen einzusetzen, die zum Beispiel unter den Folgen von chronischen Verletzungen, Flucht sowie psychischen und physischen Traumatisierungen leiden.Für Teilnehmer unserer Master-, Trainer- oder Coachingausbildung:
Mit diesem Seminar sind bei aktiver Teilnahme 12 Stunden der erforderlichen Supervision / Selbsterfahrung abgedeckt.Zulassungsvoraussetzungen:
Diese berufsorientierte Ausbildung im EMDR-Coaching führt zu einer Zusatzqualifikation für professionelle Coaches, Therapeut*innen und Trainer*innen. Teilnahmevoraussetzung ist daher eine abgeschlossene Ausbildung im NLP (Master, Trainer oder Coach), in Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder einer vergleichbaren Qualifikation. Weitere Teilnahmevoraussetzungen sind gute psychische und körperliche Gesundheit und Belastbarkeit.Zertifizierung:
Wir sind akkreditiertes Lehrinstitut der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e. V., die diese Ausbildung anerkennt (Zertifizierung als „EMDR-Coach“ bzw. „EMDR-Therapeut*in“).
Diese Ausbildung ist ebenfalls anerkannt durch The Society of Neuro-Linguistic Programming („Certified EMDR Therapist in the Art of Neurolinguistic Programming“).
Anmeldung zum EMDR-Coaching
Hinweis: Mit dieser Anmeldung reservieren Sie Ihren Platz in der Ausbildung. Sie erhalten in kurzer Zeit von uns einen Brief mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Bitte, beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.