Bonusmaterial zum NLP-Practitioner-Lehrbuch

Seite 189 - Gleitender Anker

ico-uebung

Mit dem gleitenden Anker kann die Intensität eines Ankers beliebig variiert werden. Der Klient spürt in einem Rutsch, wie weit er ist und wie weit er kommen kann, wenn er weitermacht. Stelle dir am besten den Lautstärke-Regler einer HiFi-Anlage oder einen Lichtdimmer vor. So wird’s gemacht:

  1. Gleicher Vorgang wie bei der Ressourcen-Kette („Chaining“), Schritte 1, 2 und 3.
  2. Mehrfach langsam über die Ankerkette streichen und dann das Tempo steigern.
  3. Zur Intensivierung kannst du auch auditive Elemente oder Farben hinzufügen, welche die verschiedenen Steigerungsstufen darstellen. A sollte diese Töne oder Farben sehr mögen. Separator.
  4. Test: Ankerkette mehrmals abfeuern.
  5. Future Pace.

 

« ZURÜCK ZUR KAPITELAUSWAHL

Buch_NLP-Practitioner-Lehrbuch_Dannemeyer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner