Dass du deinen Ressourcenanker nur dann stabil hältst, wenn du ihn regelmäßig auslöst, weißt du bereits. Doch damit nicht genug. Du kannst ihn zusätzlich mit weiteren, neuen ressourcevollen Erfahrungen verknüpfen und seine Wirkung damit steigern. Der Vorgang wird Anker stapeln genannt. Dabei werden mehrere ressourcevolle Situationen an der gleichen Stelle geankert.

Das Vorgehen
- Ermittele eine Ressource.
- Ankere sie nach der Grundstruktur des Ankerns (siehe Unterkapitel 6.3 im Buch – „Die Technik des Ankerns“, Seite 179 ff.)
- Wiederhole das mit so vielen Ressourcen wie möglich und ankere immer auf derselben Stelle.
! Der Alltag bietet viele Gelegenheiten, in denen wir unsere besten Ressourcen erleben. Das Lachen deiner Kinder, der Sieg deiner Mannschaft, dein eigener Sieg im Sport oder in einem Schachturnier, das Glück, dass deine Liebste, dein Liebster dir schenkt, eine Ekstase – was auch immer: Stapel den Höhepunkt dieses Erlebens auf deine schon bestehenden Ressourcenanker.

