Bonusmaterial zum NLP-Practitioner-Lehrbuch

Seite 190 - Ankern auf der Insel des Seins

ico-uebung

Seite 190 – Ankern auf der Insel des Seins

Wenn du im Buch auf Seite 190 angekommen bist, hast du bereits unsere Idee von der Insel des Seins kennengelernt. Du hast gelesen, dass diese Meditation ein Ergebnis unserer eigenen langjährigen spirituellen Forschung und Erfahrung ist, in deren Verlauf wir unter anderem Schamanen begegnet, sie modelliert und ihre Heilrituale studiert haben.

NLP, Spiritualität und Schamanismus – vieles aus diesen Welten passt sehr gut zusammen, insbesondere die Arbeit mit Trancephänomenen, mit denen du einen erwünschten Zustand zunächst in der Phantasie kreieren kannst, um ihn zu ankern und dann wirklich zu realisieren. Genau das machen die Schamanen, wenn sie auf eine Reise in die sogenannte Nichtalltägliche Wirklichkeit gehen. Hier suchen sie zunächst nach Ressourcen und Antworten auf essentielle Fragen (Visionssuche; entspricht dem „Als ob“-Verfahren des NLP) – und tragen diese dann gewissermaßen in die alltägliche Wirklichkeit, in ihr reales Leben.

Dazu laden wir dich ein. Nimmst du unsere Einladung an, lernst du etwas kennen, das für dich vielleicht völlig neu und ungewöhnlich ist. Zumindest ist es bei den meisten unserer Teilnehmer so. Doch das Ergebnis ist erstaunlich: Plötzlich eröffnen sich neue Wege und Möglichkeiten, längst geahnte Antworten, die der Realist in uns, unser kritische Verstand, nicht zu erkennen in der Lage war.

nlp-meditation-insel-des-seins-pdf

PDF Download

!  Wiederholung: Bevor du startest, lies bitte noch einmal Unterkapitel 6.5 – „Unsere Neuentwicklung: Ankern auf der Insel des Seins“. Eine Kurzform dieser Meditation hast du im Buch (Seite 191 ff.) bereits lesen können. Die vollständige Meditation zur „Insel des Seins“ schenken wir dir hier als pdf-Datei. Du kannst sie also ausdrucken, selbst lesen oder auch anderen vorlesen. Die Zeilenumbrüche im Text liefern dir als Vorleser eine Hilfe: Setze hier eine kurze Pause von 3 bis 5 Sekunden.

! Hinweis: Trance-Geschichten, also hypnogrammatisch formulierte Texte, sprechen das Unbewusste an; sie folgen keiner offiziellen grammatischen Logik, was dazu führt, dass einige Sätze dem logischen Verstand fehlerhaft erscheinen mögen. Überhaupt folgen sie nicht der Logik des Verstandes. Deshalb sollte der jetzt am besten mal kurz Pause machen 🙂 .

 

 

« ZURÜCK ZUR KAPITELAUSWAHL

Buch_NLP-Practitioner-Lehrbuch_Dannemeyer

Auch das könnte dich interessieren:

Spiritualität & Schamanismus
in der perspektiven-Methode

Was haben NLP und Spiritualität miteinander zu tun?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner