Dieser Schritt zur Entmachtung begrenzender und zur Stabilisierung neuer Glaubenssätze ist schamanisch inspiriert. Schamanen gehen davon aus, dass Menschen in belastenden Situationen einen Teil ihrer Seelenenergie „verlieren“ und zurücklassen. Zu einer schamanischen Heilung gehört daher die Rückholung der Seelenenergie. Diese passt gut zur Glaubenssatzarbeit, da ja auch NLP davon ausgeht, dass ein Ereignis in der Vergangenheit die Möglichkeiten und Grenzen eines Menschen in seiner Zukunft bestimmt.
Ein Ritual zur Rückholung der Seelenenergie ist der Fegeatem. Das ist eine spirituelle Vorgehensweise. Wir haben sie hunderte Male mit Klienten und Seminarteilnehmern durchgeführt und uns davon überzeugt, dass dieses Ritual die Wirkung der Glaubenssatz-Arbeit verstärkt.
Für den Fegeatem nutzt du die beiden Papiere aus der Übung „Einen neuen Glaubenssatz kreieren“ (Seite 265 im Buch). Dir stehen also zwei Blätter zur Verfügung: eines mit deinem ermittelten begrenzenden Glaubenssatz (Schritt 1) und eines mit dem starken und nützlichen Glaubenssatz, in dem diese alten Limitierungen bereits überwunden sind (Schritt 7).
Lege das Blatt mit dem begrenzenden Glaubenssatz auf den Boden links von dir (Vergangenheit) und den mit deinem neuen Glaubenssatz rechts von dir so auseinander, dass Du deinen Oberkörper bewegen musst, wenn du dich zum einen oder zum anderen Blatt hinunterbeugst.
Realisiere nun gedanklich, dass du den begrenzenden Glaubenssatz schon viele Jahre mit dir trägst und dass es dich eine Menge Energie gekostet hat, ihn zu kreieren und aufrecht zu erhalten. Schau auf den Glaubenssatz und ermesse, wie viel Energie du verloren hast und wofür du diese besser gebrauchen könntest. Dann wende deinen Kopf zum neuen Glaubenssatz und realisiere, dass der ja gerade eben erst erdacht ist – und du ihm deshalb bislang viel weniger Energie zuführen konntest.

Jetzt stell dir bitte vor, du könntest die gebundene Seelenenergie aus dem begrenzenden Glaubenssätze durch heftiges Einatmen, besser: Saugen, herausziehen und in den fördernden Glaubenssätze hineinpusten.
- Du beugst dich also über den begrenzenden Glaubenssatz,
- atmest so tief ein, wie du nur kannst,
- hältst den Atem an,
- bewegst Oberkörper und Kopf über den neuen Glaubenssatz und beugst dich hinunter und
- presst dann deinen Atem mit aller Kraft heraus, bis du absolut nicht mehr ausatmen kannst.
- Dies wiederholst du mehrfach, bis du das Gefühl hast, dass du alle deine Energie aus dem begrenzenden Glaubenssatz herausgezogen hast und nur noch ein Stück Papier vor dir liegt, das mal eine Bedeutung hatte.
- Wende dich dann nach rechts und realisiere, wie du den neuen Glaubenssatz mit deiner Seelenenergie aufgeladen hast. Finde jetzt einen Weg, diese Energie in dich fließen zu lassen. Du könntest etwa wie beim Circle of Excellence (siehe Seite 185 im Buch) vorgehen, dich auf den Bodenanker stellen und jede Zelle deines Körpers mit der Energie dieses Glaubenssatzes verbinden. Sei überrascht, wie sich das anfühlt.
- Öko-Check: Löse deinen Anker aus und sprich den Glaubenssatz laut aus.
Noch weiter verstärken kannst du dies mit 20 Minuten Power Walking nach der Anweisung in der Übung auf Seite 214 im Buch.

