Unser jährliches „Lichtseminar“ ist für unsere Stamm-Teilnehmer ein Jahreshöhepunkt. Am dritten Adventswochenende, wenn die Menschen einander Freude schenken, treffen wir uns zum Inne halten, meditieren, Traum-reisen, Visionen für das kommende Jahr entwickeln, NLP und Spiritualität integrieren. Das ist schon ein berührendes Erlebnis.
Dieses Jahr laden wir Sie zusätzlich zu einem ganz besonderen Genuss ein: Wir besuchen gemeinsam das Konzert „Ein Lied für Weimar – Classic meets Pop“ im Deutschen Nationaltheater (DNT).
Daran gibt es mehrere Besonderheiten:
- Zum einen werden hier Songs gespielt, die in unseren Seminaren immer wieder eine Rolle spielen: „Ein Lied für Weimar“, „Raus aus alten Schuhen“, „Du hast es verdient“ … Unsere Teilnehmer wissen um die Bedeutung dieser Stücke für ihren Ausbildungsweg – für die, die uns noch nicht kennen: Die Songs sind sehr gute Anker für ressourcevolle Zustände.
- Die zweite Besonderheit: Die Staatskapelle Weimar spielt „unsere“ Lieder, zusammen mit den Weimarer Musikern Peter Frank, Günter von Dreyfuß, Norbert Radig, der Zweifrauenband „junge junge“ und Bariton Uwe Schenker-Primus. Gemeinsam interpretieren sie Rock- und Popsongs, die in Verbindung mit dem klassischen Orchesterklang an diesem Abend einmal ganz anders zu hören sein werden.
- Peter Frank und Günther von Dreyfuß spielen immer mal wieder in unseren Seminaren – von Peter stammen sogar einige Lieder, die speziell für uns geschrieben wurden. Und diese beiden spielen sie nun während unseres Lichtseminars mit der Staatskapelle im Großen Haus des Deutschen Nationaltheaters! Da müssen wir hin!
Die dritte Besonderheit: Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt der Interessengemeinschaft „Papiergraben“ zu Gute, einer Erlebnisstätte für Kinder, Jugendliche und Familien. Sie ist unter anderem Träger des Kinder- und Jugendzirkus „Tasifan“. In dessen Manege treffen sich die unterschiedlichsten Menschen. Mit ihrem Charme, Witz und Können rühren sie an so manche Seele.
Wir haben erstmal 15 Karten bestellt – 10 sind für die bereits angemeldeten Teilnehmer vorgesehen. Wenn Du / Sie noch teilnehmen möchten – bitte schnell anmelden! Vielleicht ist dies ein schöner Anlass, einmal unsere Trainingsmethode und unsere Art kennenzulernen, NLP und Spiritualität zu integrieren.
Hier können Sie sich zum Lichtseminar anmelden:
Unser „Lichtseminar“ dieses Jahr mit dem Konzert: „Classic meets Pop“
Ins Konzert gehen wir am Samstag, 19.00 Uhr, anschl. Glühweintrinken mit den Musikern auf dem Weihnachtsmarkt.
Herzliche Grüße
Dr. Petra Dannemeyer,
Ralf Dannemeyer
Suche
Letzte Beiträge
- Gedanken zum Tag des positiven Denkens: Mit NLP kreierst du eine glückliche Zukunft
- Neu am perspektiven-Institut: Ausbildung in EMDR-Coaching und EMDR-Therapie
- Start im Januar 2026: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Pipi Langstrumpf wird 80 – und was das mit unserem NLP-Practitioner zu tun hat
- Das perspektiven-Institut vereint NLP und positive Psychologie zum Glücks-Practitioner
- Frohes Fest! Unser Geschenk für Dich: Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich die NLP-Master-Ausbildung?
- Die Trainer-Ausbildung am perspektiven-Institut: Jetzt durchstarten im schönsten Beruf der Welt
- Mit einer Unverschämtheit in die Räder greifen: Wie provokatives Coaching funktioniert
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich eine NLP-Ausbildung?