Mit der Anerkennung durch die Steinbeis+Akademie entsprechen unsere Ausbildungen nun den Levels 6 und 7 des Deutschen Qualitätsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR). Level 8 beschreibt mit Forschung und Entwicklung bereits das höchste Level. Der DQR ist ein staatlich anerkanntes System der Qualitäts-Transparenz.
Die Steinbeis+Akademie bestätigt auf ihrer Homepage: „Die Abschlüsse Certificate bzw. Diploma of Advanced Studies entsprechen in ihrer Ausprägung dem Level 6 bzw. 7 des Deutschen Qualitätsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR). Dies entspricht der Stufe 1 (Bachelor-Ebene) bzw. 2 (Master-Ebene) des Qualifikationsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse.“
Der DQR ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz. Darin werden systematisch die Qualifikationen innerhalb eines Bildungssystems beschrieben und verschiedenen Niveaus zugeordnet. Basis hierfür sind die mit den Qualifikationen verbundenen Lernergebnisse. Die einzelnen Niveaus machen sichtbar, was die Inhaberin oder der Inhaber einer Qualifikation weiß, versteht und in der Lage ist zu tun.
Damit ist der DQR ein Transparenzinstrument. Sein Nutzen für Teilnehmer*innen, Bildungsinstitute und Unternehmen: Er verdeutlicht, auf welchem Niveau die Kompetenzen angesiedelt sind, die mit einer Qualifikation erworben werden. Dadurch macht er auch deutlich, dass verschiedenartige Lernergebnisse aus verschiedenen Bildungsbereichen – etwa eine Universitätsausbildung, eine Berufsausbildung oder eine Ausbildung bei einem privaten Bildungsträger wie dem perspektiven-Institut – gleichwertig sein können. Zudem sind der DQR und der deutsche Qualifikationsrahmen für Hochschulabschlüsse miteinander verknüpft: Die Niveaus 6 und 7 des DQR entsprechen hinsichtlich der beschriebenen Anforderungen und Kompetenzen der Bachelor-Ebene und der Master-Ebene an den Universitäten. Das betrifft bei uns die Ausbildungen
- NLP-Practitioner, NLP-Master (Niveau 6)
- NLP-Coach und Train the Trainer (Niveau 7)
Höher bewertet ist nur noch die Stufe 8, die im Qualitätsrahmen der Universitäten der Doktoratsebene entspricht.
Weiterführende Informationen:
– Auf der Website der Steinbeis+Akademie
– Auf der gemeinsamen Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz
– Ein kurzes Erklär-Video zum DQR
Suche
Letzte Beiträge
- Gedanken zum Tag des positiven Denkens: Mit NLP kreierst du eine glückliche Zukunft
- Uralten Geheimnissen und Seelennarben auf der Spur: Aufstellungs-Arbeit nach Virginia Satir
- Was ist besonders an einer Coaching-Ausbildung nach DVNLP und dem perspektiven-Konzept?
- „Lichtseminar“: Nach einem schwierigen Jahr bei perspektiven Mut, Kraft und Zuversicht tanken
- Petra & Ralf Dannemeyer mit einem Workshop auf dem NLP-Kongress – möchtest Du dabei sein?
- Alles wird teurer – doch wir senken die Gebühr für unsere Practitioner-Ausbildung dauerhaft
- Jetzt für Dich online: Petra & Ralf Dannemeyer im Interview auf dem SelfCare-Onlinekongress
- Krieg mit Bomben – Krieg mit Worten: Ein Friedens-Podcast aus dem perspektiven-Institut
- Safe the Date: Petra & Ralf Dannemeyer sind Speaker auf einem SelfCare-Onlinekongress
- Start im Mai 2022: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut