NLP-Coaching zum Berufsstart: „Kleine Brötchen backen“ ist keine gute Strategie
Schul- oder Universitätsabschluss in der Hand – und kein Job in Sicht? Dann jobben viele junge Leute erst einmal, um überhaupt eine Arbeit zu haben: Taxi fahren, Praktikum machen, Konservenbüchsen stapeln. Doch diese Bescheidenheit ist keine gute Idee, sagt eine neue Studie. Warum das so ist und wie NLP-Coaching Berufseinsteigern zu einem guten Start verhelfen […]
Read moreIn unseren Kurzworkshops und Impulsvorträgen die Magie der Veränderung kennen lernen
Mit Kurzworkshops und Impulsverträgen lösen wir ab sofort unsere zur Tradition gewordenen „NLP-Kostproben“ ab. In der neuen Veranstaltungsserie werden wir nicht mehr allgemein über NLP sprechen, sondern ein ganz konkretes Anwendungsfeld präsentieren. Wir starten im 1. Quartal 2019 mit „Unbändige Motivation“ – mit Auftritten in Weimar, Hamburg und Bielefeld. Zwei Stunden für Ihr Glück und […]
Read moreJetzt überall im Buchhandel erhältlich: Unser neues „NLP-Master-Lehrbuch“
Voller Stolz geben wir bekannt: Unser neues „NLP-Master-Lehrbuch“ ist erschienen! Seit Freitag, den 30. November, ist es überall im Buchhandel erhältlich. Das Nachfolgewerk unseres Practitioner-Lehrbuches landete schon am Erstverkaufstag auf Platz 6 im Ranking bei amazon in der Kategorie: Psychologie & Hilfe » Therapien & Behandlungen » NLP. Hat’s das Potenzial zum Bestseller? Wir vermitteln […]
Read moreAm Geld darf’s nicht scheitern: Wir senken den Preis für die NLP-Practitioner-Ausbildung
Unsere Ausbildung zum NLP-Practitioner ist so etwas wie eine Forschungsreise nach dem persönlichen Glück. Doch manchmal sagen Teilnehmer unserer Schnupperseminare: „Ich würde ja gern – aber ich kann einfach das Geld nicht aufbringen!“ Darüber haben wir nachgedacht. Und den Preis radikal gesenkt. Denn wir möchten, dass jede/r mitmachen kann. Damit wird die NLP-Practitioner-Ausbildung bei perspektiven […]
Read moreGesten gezielt einsetzen: Im Konfliktgespräch die gute Beziehung zum Gesprächspartner halten
Mit unserem „IPO-Modell“ können wir auch brisante Inhalte ansprechen und Konfliktgespräche in eine positive Richtung lenken. Die Methode: Während der Formulierung einer Kritik schauen wir nicht auf unser Gegenüber, sondern auf einen „Objektpunkt“. Dies stellen wir am Beispiel Schule vor – doch interessant ist der folgende Text für alle, die anderen Feedback geben. Inspiriert hat […]
Read moreKostenlos NLP kennenlernen: Schnupperkurs mit Buchlesung im April bei uns im Seminarzentrum
Unsere „NLP-Kostprobe“ präsentieren wir am Donnerstag, 12. April 2018, in Zusammenarbeit mit dem Junfermann-Verlag als Buchlesung. Wir stellen Ihnen ausgewählte Beiträge aus unserem „NLP Practitioner-Lehrbuch“ vor. Dabei lernen Sie die Methode kennen und wie viel nachhaltige Veränderungsarbeit diese auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele ermöglicht. Sie können einfach teilnehmen, weil Sie daran interessiert […]
Read moreUnsere Thesen im „NLP-Praxisbuch für Lehrer“ werden durch eine aktuelle PISA-Studie bestätigt
Schüler, die „gut drauf“ sind, lernen in der Schule erfolgreicher – selbst dann, wenn im Grunde genommen alles dagegen spricht. Ein guter innerer Zustand macht nicht nur glücklich, sondern auch leistungsfähig, sagt nicht nur unser „NLP-Praxisbuch für Lehrer“. Eine aktuelle PISA-Studie bestätigt, dass Kinder besser lernen, wenn ihre psychische Vitalität (Resilienz) gestärkt wird. Eine PISA-Sonderstudie […]
Read morePractitioner in Weimar, Coaching-Ausbildung in Griechenland: Planen Sie jetzt für 2018!
Zum Jahresende planen viele Menschen ihre großen Vorhaben. Wie wäre es mit einer Weiterbildung, die Ihre Lebensqualität entscheidend verbessern kann? Wir bieten 2018 an: Glaubenssatzarbeit intensiv (siehe Beitrag rechts), den NLP-Practitioner sowie unsere Ausbildung zum systemischen Coach in Weimar und Ammoudia / Griechenland. NLP-Practitioner (DVNLP): Lernen bei den Autoren des „NLP Practitioner-Lehrbuch“ (Junfermann-Verlag). Start am […]
Read moreFragen, die das Herz berühren: Wie du so fragst, dass andere sich dir öffnen
Die wenigsten machen sich Gedanken darüber, wie sie anderen Menschen Fragen stellen. „Wie geht’s?“ oder „alles gut?“ sind Plattitüde. Vielleicht sollen sie höflich klingen, jedoch führen sie kaum zu informativen Antworten. Doch es gibt auch Fragen, die unmittelbar das Herz berühren. Wer sie stellt, bekommt nicht nur echte Informationen, sondern schafft gegenseitiges Vertrauen. „Na, wie […]
Read more22 führende Vertreter des deutschsprachigen NLP auf einem Online-Kongress – wir sind dabei
Ein Online-Kongress zum Neurolinguistischen Programmieren mit den führenden Experten des NLP im deutschsprachigen Raum. Völlig kostenlos. Zuhause am Bildschirm kannst Du Interviews mit 22 Trainern und Coaches erleben. Ralf vom perspektiven-Institut ist einer von ihnen. Hier präsentieren wir schon mal einen Ausschnitt aus seinem Beitrag. Die NLP-Lehrtrainerin Ingrid Huttary hatte die Idee. Sie trommelte 22 […]
Read moreSuche
Letzte Beiträge
- NLP-Coaching zum Berufsstart: „Kleine Brötchen backen“ ist keine gute Strategie
- In unseren Kurzworkshops und Impulsvorträgen die Magie der Veränderung kennen lernen
- Jetzt überall im Buchhandel erhältlich: Unser neues „NLP-Master-Lehrbuch“
- Wenn Coaches in emotionale Fallen tappen, hat das negative Folgen für den Coachingprozess
- Ralf Dannemeyer wurde zum neuen Pressesprecher des DVNLP gewählt
- Zum Tode von Steve Andreas: Einer der großen Wegbereiter des NLP ist gestorben
- „I am every Man“ – Essay eines Teilnehmers unserer Master-Ausbildung in Ammoudia
- „I am every Man“ – Seite 2 – Im „Hier und Jetzt sein“
- „I am every Man“ – Seite 3 – Den inneren Dämonen begegnen
- „I am every Man“ – Seite 4 – Der Reimprint und die Macht der Liebe