Mit Kurzworkshops und Impulsverträgen lösen wir ab sofort unsere zur Tradition gewordenen „NLP-Kostproben“ ab. In der neuen Veranstaltungsserie werden wir nicht mehr allgemein über NLP sprechen, sondern ein ganz konkretes Anwendungsfeld präsentieren. Wir starten im 1. Quartal 2019 mit „Unbändige Motivation“ – mit Auftritten in Weimar, Hamburg und Bielefeld.
Zwei Stunden für Ihr Glück und Ihren Erfolg – in unseren Kurzworkshops und Vorträgen möchten wir Ihnen die Möglichkeiten des NLP zeigen. Wir vermitteln Ihnen einige Ideen und Inspirationen für Körper, Geist und Seele, für Ihr privates Glück und Ihr berufliches Fortkommen.
Natürlich können wir in zwei Stunden nicht die ganze Bandbreite des NLP vermitteln – doch einige Ideen werden Sie mitnehmen, zum Beispiel jedes Mal eine praktische Anleitung, die Sie sofort zum Selbstcoaching anwenden können. Auf diese Weise lernen Sie NLP und unsere Trainingsmethoden kennen. Und vielleicht möchten Sie dann mehr – wir beraten Sie gern über Ihre Möglichkeiten an unserem Institut mit seinen Seminarstandorten in Weimar, Hamburg (ab Dezember 2019) und Ammoudia (Griechenland).
Die Themen der geplanten Workshops:
- Unbändige Motivation
Angewandtes Selbstcoaching für mehr Erfolg im Beruf. - Die Macht der Gedanken
Wie jeder Mensch seinen inneren Zustand selbst kreiert. - Glauben Sie doch, was Sie wollen!
Die Arbeit mit limitierenden Glaubenssätzen. - Magic Words – Die Macht der Sprache
Wie Sie Ihre Worte mit Zauberkraft veredeln. - Wer steuert Dein Lebensschiff?
Impulse für ein selbstbestimmtes Leben. - NLP im Management
Ein Workshop für Führungskräfte, Unternehmenslenker, Personalverantwortliche, Trainer und Coaches. - Einander neu lieben lernen
NLP und Paar-Coaching / Familien-Coaching.
Unbändige Motivation
Wir starten die Reihe mit dem Workshop „Unbändige Motivation“.
Motivation – das ist die Energie, die entsteht, wenn etwas in Ihnen ruft: „Ich will …“. Ist sie stark genug, kann Sie nichts mehr aufhalten. Wissenschaftler bezeichnen Motivation als einen inneren Zustand, der die Richtung des Verhaltens beeinflusst und auf ein Ziel ausrichtet. Wie entsteht diese Energie? Wie tankt der Mensch auf, falls Sie mal verloren gegangen ist?
Die Tourdaten:
Mittwoch, 13. Februar, perspektiven-Seminarzentrum, Weimar
Donnerstag, 07. März, Haus Neuland, Bielefeld
Freitag, 26. April, Business Center in den Colonnaden, Hamburg
Anmeldungen hier.
Bereits 2007 bei Gräfe und Unzer erschienen: Unser Buch „Motivation“.
In unserem Workshop präsentieren wir einige Ausschnitte aus
dem entsprechenden Kapitel in unserem „NLP-Practitioner-Lehrbuch“
(Junfermann-Verlag, 2016).
Auch interessant:
Suche
Letzte Beiträge
- Uralten Geheimnissen und Seelennarben auf der Spur: Aufstellungs-Arbeit nach Virginia Satir
- Was ist besonders an einer Coaching-Ausbildung nach DVNLP und dem perspektiven-Konzept?
- „Lichtseminar“: Nach einem schwierigen Jahr bei perspektiven Mut, Kraft und Zuversicht tanken
- Petra & Ralf Dannemeyer mit einem Workshop auf dem NLP-Kongress – möchtest Du dabei sein?
- Alles wird teurer – doch wir senken die Gebühr für unsere Practitioner-Ausbildung dauerhaft
- Jetzt für Dich online: Petra & Ralf Dannemeyer im Interview auf dem SelfCare-Onlinekongress
- Krieg mit Bomben – Krieg mit Worten: Ein Friedens-Podcast aus dem perspektiven-Institut
- Safe the Date: Petra & Ralf Dannemeyer sind Speaker auf einem SelfCare-Onlinekongress
- Start im Mai 2022: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Was ist eigentlich das Besondere an einem NLP-Trainer? Was macht den Unterschied?