Ralf Dannemeyer (59) ist neuer Pressesprecher des DVNLP. Der Deutsche Verband für Neurolinguistisches Programmieren mit Sitz in Berlin vertritt ca. 1.900 NLP-Trainer und -Coaches sowie Anwender in Deutschland.
Er garantiert für die Qualitätssicherung bei den Ausbildungsinstituten und erlässt die Curricula, nach denen diese ihre Ausbildungen durchführen.
Ralf bringt seine Ressourcen aus seinem „Lernberuf“ ein: Er hat früher Journalismus studiert und als Publizist und Wissenschaftsredakteur gearbeitet, bevor er sich 1996 als Trainer, Coach und Buchautor selbständig machte.
Gewählt wurde er während der Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2018 in Hamburg. Ebenfalls neu gewählt wurde Leo Buchholz. Seine Zuständigkeit: Die Finanzen des Verbandes.

Der Vorstand des DVNLP ist nach der Wahl im Oktober in Hamburg wieder vollzählig. Von links nach rechts: Ralf Dannemeyer (Vorstand für Presse und Öffentlichkeitsarbeit), Joerg-Friedrich Gampper (Vorstand für Ausbildung und Zertifizierung), Anja Mýrdal (Vorsitzende), Leo Buchholz (Vorstand für Finanzen), Peter Klein (stellv. Vorsitzender, zuständig für Fach- und Regionalgruppen).
Suche
Letzte Beiträge
- Gedanken zum Tag des positiven Denkens: Mit NLP kreierst du eine glückliche Zukunft
- Neu am perspektiven-Institut: Ausbildung in EMDR-Coaching und EMDR-Therapie
- Start im Januar 2026: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Pipi Langstrumpf wird 80 – und was das mit unserem NLP-Practitioner zu tun hat
- Das perspektiven-Institut vereint NLP und positive Psychologie zum Glücks-Practitioner
- Frohes Fest! Unser Geschenk für Dich: Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich die NLP-Master-Ausbildung?
- Die Trainer-Ausbildung am perspektiven-Institut: Jetzt durchstarten im schönsten Beruf der Welt
- Mit einer Unverschämtheit in die Räder greifen: Wie provokatives Coaching funktioniert
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich eine NLP-Ausbildung?