Gedanken zum Tag des positiven Denkens: Mit NLP kreierst du eine glückliche Zukunft
Heute (13. September 2025) ist der weltweite „Tag des positiven Denkens“. Anlass für uns, einmal darüber zu schreiben, was wir als „Forscher*in Sachen Glück“ darunter verstehen, warum das Ziel aller NLP-Anwendung emotionale Freiheit ist – und wie du mit NLP eine glückliche Zukunft kreierst. Gedanken aus dem „perspektiven-Labor“. Unser Fachgebiet, das Neurolinguistische Programmieren (NLP), zielt […]
mehr erfahrenStart im Januar 2026: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
Zertifizierte Mediator*innen, ausgebildet in der Weimarer Schule der Mediation, sind ganz besondere Profis ihres Faches. Wie dieser Konfliktlösungsansatz funktioniert, wie wir unsere Teilnehmenden zu systemischen Mediator*innen ausbilden und welche neuen Chancen sich ihnen eröffnen … Mediation ist ein Verfahren zur gemeinsamen Beilegung von Konflikten. Dabei unterstützt ein neutraler Dritter (der oder die Mediator*in) die Streitenden […]
mehr erfahrenGewonnen! Ralf Dannemeyer wurde zum Vorstandsvorsitzenden des DVNLP gewählt
perspektiven-Mitinhaber Ralf Dannemeyer wurde während der Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren zum Vorsitzenden gewählt. Er leitet nun den mit über 1.800 Mitgliedern größten NLP-Verband in Europa und zweitgrößten Verband der deutschen Weiterbildungslandschaft. Der DVNLP schreibt in einer Pressemitteilung … Ralf Dannemeyer wurde von den Mitgliedern des DVNLP zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist […]
mehr erfahrenRalf Dannemeyer kandidiert um die Position des Vorstandsvorsitzenden des DVNLP
Seit 25 Jahren lehren, forschen und publizieren wir im Bereich NLP, Potenzialentfaltung und Glück. perspektiven-Chef Ralf Dannemeyer möchte dies nun noch weiter intensivieren: Er kandidiert um die einflussreiche Position des Vorstandsvorsitzenden im Deutschen Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP). Meine Wahlbewerbungs-Podcasts Hier findest Du vier Audiodateien – Du kannst meine Wahlbewerbung in einer Audiodatei (ca. eine […]
mehr erfahrenRalf Dannemeyer wurde zum neuen Pressesprecher des DVNLP gewählt
Ralf Dannemeyer (59) ist neuer Pressesprecher des DVNLP. Der Deutsche Verband für Neurolinguistisches Programmieren mit Sitz in Berlin vertritt ca. 1.900 NLP-Trainer und -Coaches sowie Anwender in Deutschland. Er garantiert für die Qualitätssicherung bei den Ausbildungsinstituten und erlässt die Curricula, nach denen diese ihre Ausbildungen durchführen. Ralf bringt seine Ressourcen aus seinem „Lernberuf“ ein: Er […]
mehr erfahrenDVNLP ehrt perspektiven-Inhaber
DVNLP-Vorsitzende Anja Myrdal ehrt die Preisträger, von links: Ralf Dannemeyer, Stephan Landsiedel, Dr. Stephan Dietrich (Geschäftsführer Junfermann-Verlag). Der Deutsche Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) hat perspektiven-Mitinhaber Ralf Dannemeyer geehrt: Für seine „Verdienste um das NLP“ erhielt er während eine Festaktes des Verbandes in Berlin diesen Pokal (Foto). Der DVNLP wie auch das perspektiven-Institut feiern ihren […]
mehr erfahrenSuche
Letzte Beiträge
- Gedanken zum Tag des positiven Denkens: Mit NLP kreierst du eine glückliche Zukunft
- Neu am perspektiven-Institut: Ausbildung in EMDR-Coaching und EMDR-Therapie
- Start im Januar 2026: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Pipi Langstrumpf wird 80 – und was das mit unserem NLP-Practitioner zu tun hat
- Das perspektiven-Institut vereint NLP und positive Psychologie zum Glücks-Practitioner
- Frohes Fest! Unser Geschenk für Dich: Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich die NLP-Master-Ausbildung?
- Die Trainer-Ausbildung am perspektiven-Institut: Jetzt durchstarten im schönsten Beruf der Welt
- Mit einer Unverschämtheit in die Räder greifen: Wie provokatives Coaching funktioniert
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich eine NLP-Ausbildung?