Petra Dannemeyer zur Psychologie des Tönnies-Corona-Skandals: Ein Interview
Der Corona-Ausbruch in der Massenfleischerei Tönnies in Gütersloh hat ein Desaster offenbart, das von Politik und Gesellschaft gestützt wurde. Wie kann das sein? Die Journalistin Jeanette Salzmann und perspektiven-Chefin Dr. Petra Dannemeyer suchen in der „Neuen Westfälischen Zeitung“ nach Antworten. Das ganze Interview …
Read moreperspektiven-Institut erhält erneut das Zertifikat „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“
Alle zwei Jahre unterzieht sich unser Institut dem strengen Zertifizierungs-Audit von Weiterbildung Hamburg e. V. Ende 2019 war es mal wieder so weit: Der Gutachter besuchte uns im Rahmen eines Seminars und testete unsere Qualität. Ergebnis: Wieder alles vorbildlich! Seit 1987 darf das perspektiven-Institut das Siegel „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ aus Hamburg tragen. Weiterbildung Hamburg e. V. […]
Read more„Das Potenzial des Inneren Kindes nutzen“ – Höre vier Kostproben unseres neuen Buches
Buchlesungen finden normalerweise in ausgewählten Buchhandlungen oder in öffentlichen Veranstaltungsräumen statt. Doch auch in Zeiten von Corona-Pandemie, Social Distancing und Quarantäne möchten wir Dir kleine Kostproben unseres Buches schenken. Höre vier Kostproben aus unserem neuesten Werk „Das Potenzial des Inneren Kindes nutzen“. Viel Spaß! Viele Menschen haben das Gefühl, nicht das Leben zu leben, das […]
Read moreHeute ist der „Welttag des Glücks“ – doch wie passt das mit der Corona-Pandemie zusammen?
Glücksregen (Bild): Heute, am Freitag, den 20. März 2020 ist der Weltglückstag (International Day of Happiness). Doch viele von uns sorgen sich – vielleicht um die eigene Gesundheit, vielleicht um das Leben eines lieben Angehörigen. Manche leiden unter Existenzangst, weil das eigene Unternehmen oder der Arbeitsplatz gefährdet sind. Corona-Krise und Welttag des Glücks – passt […]
Read moreNeue Gedanken – neues Gehirn: NLP & die moderne Neurobiologie
Lange Zeit hielt man das Gehirn eines erwachsenen Menschen für unveränderlich – ähnlich der Hardware eines Computers. NLP dagegen postulierte seit den 1970er-Jahren: Es verändert sich doch! Die moderne Gehirnforschung bestätigt das inzwischen. Über die neurobiologischen Hintergründe der perspektiven-Methode und des NLP. NLP war die Erfindung einer „Grammatik der Zauberei“, die Kreation eines Märchens. Das […]
Read moreSuche
Letzte Beiträge
- Wie die „Philosophie des Als Ob“ den Weg in eine strahlende Zukunft ebnen kann
- Gewonnen! Ralf Dannemeyer wurde zum Vorstandsvorsitzenden des DVNLP gewählt
- Ralf Dannemeyer kandidiert um die Position des Vorstandsvorsitzenden des DVNLP
- Neu: Wir sind Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR
- Petra Dannemeyer zur Psychologie des Tönnies-Corona-Skandals: Ein Interview
- perspektiven-Institut erhält erneut das Zertifikat „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“
- „Das Potenzial des Inneren Kindes nutzen“ – Höre vier Kostproben unseres neuen Buches
- Heute ist der „Welttag des Glücks“ – doch wie passt das mit der Corona-Pandemie zusammen?
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich die NLP-Master-Ausbildung?
- Wissenschaftliche Studie: „Niedliche“ Kinder lernen leichter und bekommen die besseren Schulnoten!