Vom VAKOG zum VAKOG+: Neurotraining & Bewegung für die somatische Intelligenz
VAKOG steht im NLP für die Sinne (visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch). Die moderne Gehirnforschung fügt das Gleichgewicht als 6. Sinn hinzu. Ihn zu trainieren fördert die somatische Intelligenz, regt neuronale Lernvorgänge an und schafft eine neue Selbstwahrnehmung. Unsere Ausbildungen beinhalten deshalb jetzt tägliches Training dieses Sinnes: VAKOG+. Für viele Übungen und Methoden des NLP […]
mehr erfahrenSommer, Sonne, NLP: Besucht uns auf der Lebensfreude-Messe am Strand in Travemünde
Am 2. August-Wochenende lohnt sich ein Ausflug an den Strand von Travemünde: Dort gibt das Lebensfreude-Festival viele Impulse für ein glückliches Leben. In diesem Jahr sind wir mit einem eigenen Stand vertreten. Wir informieren über unsere Seminarangebote in Hamburg, Malente, Weimar und in Griechenland und laden die Festival-Besucher ein, NLP kennen zu lernen. Mehr als […]
mehr erfahrenVorteil 1: Krönen Sie Ihren NLP-Abschluss mit dem Diploma der Steinbeis+Akademie
Die NLP-Lehrtrainer*in Dr. Petra Dannemeyer und Ralf Dannemeyer sind von der Steinbeis+Akademie zu Lehrbeauftragten berufen worden. Damit sind unsere Ausbildungen ab sofort qualifiziert für die wissenschaftlichen Abschlüsse Diploma of Advanced Studies (Coach, Trainer) bzw. Certificate of Advanced Studies (Practitioner, Master). Möglich wird dies aufgrund einer Kooperation zwischen dem Deutschen Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) einerseits […]
mehr erfahrenVorteil 2: Qualitätsrahmen für lebenslanges Lernen umfasst unsere NLP-Ausbildungen
Mit der Anerkennung durch die Steinbeis+Akademie entsprechen unsere Ausbildungen nun den Levels 6 und 7 des Deutschen Qualitätsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR). Level 8 beschreibt mit Forschung und Entwicklung bereits das höchste Level. Der DQR ist ein staatlich anerkanntes System der Qualitäts-Transparenz. Die Steinbeis+Akademie bestätigt auf ihrer Homepage: „Die Abschlüsse Certificate bzw. Diploma of Advanced […]
mehr erfahrenEine Woche „Abenteuer NLP“ am Fuße des Hamburger Michels oder des Kölner Doms
Sie möchten NLP kennen lernen – aber scheuen sich noch, eine vollständige Ausbildung zu buchen? Dann ist unser „kleiner Practitioner“ der richtige Einstieg für Sie! In einer Woche lernen Sie die Grundlagen des NLP sowie einen Querschnitt der effektivsten NLP-Techniken kennen. Dafür haben wir attraktive Orte ausgesucht: Köln (im Herbst) oder Hamburg (im Winter). Die […]
mehr erfahrenNeu: perspektiven geht in den hohen Norden – NLP am Kellersee in Malente
In unserem Seminarprogramm 2019 / 20 bieten wir erstmals einen NLP-Practitioner im hohen Norden an: Im Januar starten wir mit der ersten Ausbildung in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, einem sehr schönen Seminarhaus direkt am Kellersee in Bad Malente (Schleswig-Holstein, Foto). Ein zweiter Practitioner findet, wie jedes Jahr, in unserem Seminarzentrum in Weimar statt. Diese NLP-Ausbildung nach der […]
mehr erfahrenNLP-Coaching zum Berufsstart: „Kleine Brötchen backen“ ist keine gute Strategie
Schul- oder Universitätsabschluss in der Hand – und kein Job in Sicht? Dann jobben viele junge Leute erst einmal, um überhaupt eine Arbeit zu haben: Taxi fahren, Praktikum machen, Konservenbüchsen stapeln. Doch diese Bescheidenheit ist keine gute Idee, sagt eine neue Studie. Warum das so ist und wie NLP-Coaching Berufseinsteigern zu einem guten Start verhelfen […]
mehr erfahrenIn unseren Kurzworkshops und Impulsvorträgen die Magie der Veränderung kennen lernen
Mit Kurzworkshops und Impulsverträgen lösen wir ab sofort unsere zur Tradition gewordenen „NLP-Kostproben“ ab. In der neuen Veranstaltungsserie werden wir nicht mehr allgemein über NLP sprechen, sondern ein ganz konkretes Anwendungsfeld präsentieren. Wir starten im 1. Quartal 2019 mit „Unbändige Motivation“ – mit Auftritten in Weimar, Hamburg und Bielefeld. Zwei Stunden für Ihr Glück und […]
mehr erfahrenJetzt überall im Buchhandel erhältlich: Unser neues „NLP-Master-Lehrbuch“
Voller Stolz geben wir bekannt: Unser neues „NLP-Master-Lehrbuch“ ist erschienen! Seit Freitag, den 30. November, ist es überall im Buchhandel erhältlich. Das Nachfolgewerk unseres Practitioner-Lehrbuches landete schon am Erstverkaufstag auf Platz 6 im Ranking bei amazon in der Kategorie: Psychologie & Hilfe » Therapien & Behandlungen » NLP. Hat’s das Potenzial zum Bestseller? Wir vermitteln […]
mehr erfahrenWenn Coaches in emotionale Fallen tappen, hat das negative Folgen für den Coachingprozess

Der Schlaumeier als Coach (Karikatur): Dieser „Profi“ lechzt nach Bewunderung und hat seine eigenen inneren „Baustellen“ nicht bearbeitet. So wird er für seinen Coachee eher zum Teil des Problems – und nicht der Lösung. Die Zeitschrift „Praxis Kommunikation“ hat einen Artikel von uns veröffentlicht, in denen wir emotionale Fallen beschreiben, in die Coaches tappen können. […]
mehr erfahrenSuche
Letzte Beiträge
- Das perspektiven-Institut vereint NLP und positive Psychologie zum Glücks-Practitioner
- Frohes Fest! Unser Geschenk für Dich: Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
- Neu am perspektiven-Institut: Ausbildung in EMDR-Coaching und EMDR-Therapie
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich die NLP-Master-Ausbildung?
- Start im November 2024: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Die Trainer-Ausbildung am perspektiven-Institut: Jetzt durchstarten im schönsten Beruf der Welt
- Mit einer Unverschämtheit in die Räder greifen: Wie provokatives Coaching funktioniert
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich eine NLP-Ausbildung?
- Was ist eigentlich das Besondere an einem NLP-Trainer? Was macht den Unterschied?
- Die Kunst des Liebens – Paarcoaching und Paartherapie nach dem perspektiven-Modell