Practitioner-, Master und Coachausbildung bei perspektiven sind als Bildungsurlaub anerkannt
Mit dem Bildungsurlaub „5 Tage schlauer“: Unsere NLP-Ausbildungen sind jetzt in Thüringen als Bildungsurlaub anerkannt. Damit können Thüringer Arbeitnehmer jedes Jahr 5 Tage bezahlte Freistellung in Anspruch nehmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie dafür tun müssen. Und Sie finden die Antragsformulare – einfach klicken und `runterladen. Alle sechs bis sieben Jahre verdoppelt sich […]
mehr erfahrenSie möchten NLP und das perspektiven-Institut kennen lernen? Kommen Sie zu uns nach Weimar!

Im Herbst beginnen bei uns die NLP-Ausbildungsgänge „Practitioner“ und „Master“. Überlegen Sie – und möchten uns gern erst einmal kennen lernen? Dazu laden wir Sie am 14. Juli in unsere Institutsräume in Weimar ein. Unser Tipp: Verbinden Sie Ihren Besuch bei uns mit einem Kulturgenuss. Wenn Goethe und Schiller Sonnenbrillen tragen, ist „Weimarer Sommer“ angesagt. […]
mehr erfahrenNeu: Wir sind „Certified Business Trainer und Coaches“ nach der Euronorm DIN EN ISO 17024
Dr. Petra Dannemeyer und Ralf Dannemeyer sind jetzt „Certified Business Trainer“ und „Certified Business Coaches“. Die Zertifizierungen erfolgten auf der Grundlage der Euronorm DIN EN ISO 17024 und entsprechen den internationalen Standards. Die Wirtschaftskammer Österreich bestätigt uns damit nachprüfbare Qualität im Business-Training und -Coaching. Vorteile für Sie in unserer Trainer- oder Coachingausbildung Die Absolventinnen und […]
mehr erfahrenUnbewusstes Lehrer-Handeln: Warum „hübsche“ Schüler oft die besseren Noten im Zeugnis haben
Hübsche Schüler müssen sich für gute Noten weniger anstrengen. Das beweisen Studien, über die jetzt „Spiegel online“ berichtete. Doch das heißt nicht, dass Lehrer absichtlich ungerecht bewerten. Im „NLP-Praxisbuch für Lehrer“ zeigen wir, wie die Macht des Unbewussten die Pädagoginnen in Ungerechtigkeits-Fallen tappen lässt – und wie sie sich davor schützen können. Hübsche Kinder finden […]
mehr erfahrenNLP & Rapport in der Schule: Wie Pädagogen die Resonanz zu ihren Schülern aufbauen können
Ein US-amerikanischer Lehrer begrüßt seine Fünfklässler jeden Morgen mit einer durchchoreografierten Abfolge von Handschlägen und Tanzbewegungen. Dabei kalibriert er sich auf jedes Kind individuell: Er tanzt dessen Tanz! So entsteht tiefster Rapport zwischen Lehrer und Schülern – und damit die stabile Lern-Allianz, die Bedingung für leichtes Lernen ist. Von wegen „Guten Morgen, Herr Lehrer!“: Barry […]
mehr erfahrenHeia, Walpurgis! NLP-Nacht mit Trommelwirbel und Visionssuche am schamanischen Feuer
Kommen Sie zur NLP-Walpurgis-Nacht in den Harz: Alte, belastende Glaubenssätze anschauen. Diese zum schamanischen Trommelwirbel im Element Feuer transformieren. Und anschließend ausgelassen in den Mai tanzen: So verbringen wir die Nacht. Am 1. Mai beginnt dann nach dem Ausschlafen unser Workshop mit dem Titel: „Deine Potenziale entfalten …“ Die Hexen zu dem Brocken ziehn, Die […]
mehr erfahrenJetzt erst recht! Wie unser Sport-Mentalcoach die Leipziger Handball-Frauen auf Erfolg ausrichtet
Sport-Mentaltraining mit NLP beinhaltet eine Reihe von leistungssteigernden mentalen Prozessen. Denn ein Sieg entsteht zunächst im Kopf – und dann in der Realität. perspektiven-Mitarbeiter und NLP-Master-Coach Marcus Riese berichtet in einem Artikel für die Zeitschrift „praxis kommunikation“ über seine Arbeit mit einem Leipziger Handball-Frauenteam. Marcus beschreibt in dem Artikel eine Arbeit zum Thema Emotions- bzw. […]
mehr erfahrenRezension in „Training aktuell“ mit lobenden Worten für unser „NLP Practitioner-Lehrbuch“
„Eine wunderbare Einführung für NLP-Einsteiger und ein Überraschungspaket für Fortgeschrittene“ – das schreibt die Autorin Anna Gwosch in der Dezember-Ausgabe des Magazins „Training aktuell“ über unser „NLP-Practitioner-Lehrbuch“. Wir sind sehr stolz auf diese Rezension in der Fachzeitschrift aus der managerSeminare Verlags GmbH und sagen: Dankeschön! „Wer alten Wein in neuen Schläuchen erwartet“, schreibt Anna Gwosch […]
mehr erfahrenDVNLP ehrt perspektiven-Inhaber
DVNLP-Vorsitzende Anja Myrdal ehrt die Preisträger, von links: Ralf Dannemeyer, Stephan Landsiedel, Dr. Stephan Dietrich (Geschäftsführer Junfermann-Verlag). Der Deutsche Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) hat perspektiven-Mitinhaber Ralf Dannemeyer geehrt: Für seine „Verdienste um das NLP“ erhielt er während eine Festaktes des Verbandes in Berlin diesen Pokal (Foto). Der DVNLP wie auch das perspektiven-Institut feiern ihren […]
mehr erfahrenHochschule zertifiziert unsere NLP-Ausbildungen
Die hochwertigen Ausbildungen am perspektiven-NLP-Ausbildungsinstitut können jetzt zusätzlich mit dem Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin abgeschlossen werden. Interessierte Absolventen können damit ihre wissenschaftliche Qualität auf den Gebieten Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und Training dokumentieren. Möglich wird dies aufgrund einer Kooperation zwischen dem Deutschen Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) einerseits und einem Steinbeis Transferinstitut, dem „steinbeis kompetenz institut unisono“. […]
mehr erfahrenSuche
Letzte Beiträge
- Das perspektiven-Institut vereint NLP und positive Psychologie zum Glücks-Practitioner
- Frohes Fest! Unser Geschenk für Dich: Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
- Neu am perspektiven-Institut: Ausbildung in EMDR-Coaching und EMDR-Therapie
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich die NLP-Master-Ausbildung?
- Start im November 2024: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Die Trainer-Ausbildung am perspektiven-Institut: Jetzt durchstarten im schönsten Beruf der Welt
- Mit einer Unverschämtheit in die Räder greifen: Wie provokatives Coaching funktioniert
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich eine NLP-Ausbildung?
- Was ist eigentlich das Besondere an einem NLP-Trainer? Was macht den Unterschied?
- Die Kunst des Liebens – Paarcoaching und Paartherapie nach dem perspektiven-Modell