Kostenlos NLP kennenlernen: Schnupperkurs mit Buchlesung im April bei uns im Seminarzentrum
Unsere „NLP-Kostprobe“ präsentieren wir am Donnerstag, 12. April 2018, in Zusammenarbeit mit dem Junfermann-Verlag als Buchlesung. Wir stellen Ihnen ausgewählte Beiträge aus unserem „NLP Practitioner-Lehrbuch“ vor. Dabei lernen Sie die Methode kennen und wie viel nachhaltige Veränderungsarbeit diese auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele ermöglicht. Sie können einfach teilnehmen, weil Sie daran interessiert […]
mehr erfahrenDAK-Studie: Kinder leiden unter Stress in der Schule – Unser Praxisbuch für Lehrer könnte helfen
Nahezu jeder zweite Schüler in Deutschland leidet nach einer neuen Studie der DAK unter Stress – mit Folgen für die Gesundheit. Ein Drittel der betroffenen Jungen und Mädchen hat demnach Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchweh, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme. In unserem „NLP Praxisbuch für Lehrer“ zeigen wir Wege aus dem Schulstress. Offenbar machen die ersten Grundschuljahre noch […]
mehr erfahrenRezension in „Training aktuell“ mit lobenden Worten für unser „NLP Practitioner-Lehrbuch“
„Eine wunderbare Einführung für NLP-Einsteiger und ein Überraschungspaket für Fortgeschrittene“ – das schreibt die Autorin Anna Gwosch in der Dezember-Ausgabe des Magazins „Training aktuell“ über unser „NLP-Practitioner-Lehrbuch“. Wir sind sehr stolz auf diese Rezension in der Fachzeitschrift aus der managerSeminare Verlags GmbH und sagen: Dankeschön! „Wer alten Wein in neuen Schläuchen erwartet“, schreibt Anna Gwosch […]
mehr erfahren9. Kostprobe: Das NLP Practitioner-Lehrbuch
Das Six-Step-Reframing in unserer Weiterentwicklung In unserer Arbeit mit dem Six-Step-Reframe haben wir immer wieder festgestellt, dass es Klienten oder Seminarteilnehmern nicht gelang, anhand der klassischen Anleitung innere „Teile“ zu identifizieren. Reichte die Vorstellungskraft dafür, so hieß das aber lange noch nicht, dass auch eine Kommunikation mit den Teilen gelang. Nach unserer Erfahrung denkt das […]
mehr erfahrenNLP und Kunsttherapie im Paar-Coaching
Wie Beziehungskrisen aus Alltagstrott und verlorener Liebe entstehen, darüber gibt es viele Erkenntnisse. Was aber, wenn etwas so Ungeheuerliches geschieht, dass es den Partnern die Sprache verschlägt? Dann kann eine Kombination aus Kunsttherapie und NLP helfen. Ein Beispiel aus unserer Arbeit mit Paaren. Uns begegnen in unserer Praxis mitunter solche Schicksalsschläge: Eine Mutter überfährt in […]
mehr erfahren8. Kostprobe: Das NLP Practitioner-Lehrbuch
Kapitel 8 heißt „Wie der Zauber wirkt – NLP-Veränderungskonzepte“. Themen sind … Das Kapitel enthält neben der Theorie viele Beispiele und fünf Übungen, darunter das vollständige Fast Phobia-Format. Hinzu kommt die Demo einer komplexen Glaubenssatzarbeit, also das wortgetreue Transkript einer Intervention. Das Bonusmaterial im Internet enthält vier weitere Übungen und eine weitere Demo. Unsere heutige […]
mehr erfahren7. Kostprobe: Das NLP Practitioner-Lehrbuch
Nur noch fünf Tage! – Nächsten Freitag wird unser Buch an den Buchhandel ausgeliefert! Ende letzter Woche haben wir auf unserer Homepage das „Bonusmaterial“ fertig gestellt: Das ist ein Codewort-geschützter Bereich, in welchem unsere Leser 30 zusätzliche Übungen und viel weiteres Begleitmaterial finden. Wir empfehlen an bestimmten Stellen im Buch vertiefende Trainingseinheiten, die hier online […]
mehr erfahren6. Kostprobe: Das NLP Practitioner-Lehrbuch
Wir sind gerade in unserem Seminarzentrum in Ammoudia / Griechenland und führen unser Programm „Residential Coaching“ durch. Die Post hier ist nicht so schnell wie daheim, und man muss zum Postamt ins 15 Kilometer entfernte Kanalaki fahren, um ein Paket in Empfang zu nehmen. Deshalb erfuhren wir durch unseren Sohn Marcus, dass unser Buch nunmehr […]
mehr erfahren5. Kostprobe: Das NLP Practitioner-Lehrbuch
Heute sind es gerade mal noch zwei Wochen, bis unser Kind das Licht der Welt erblickt. Klingt etwas schwulstig? Okay, bis das Buch endlich erscheint. Doch irgendwie ist es schon wie ein Kind zur Welt bringen – auch wenn der Schöpfungsprozess (recherchieren, konzipieren, schreiben, verwerfen und neu schreiben, redigieren, korrigieren …) länger als neun Monate […]
mehr erfahren4. Kostprobe: Das NLP Practitioner-Lehrbuch
„Rapport“ ist einer der wichtigsten Bausteine des NLP und also auch eines Lehrbuchs zur Practitioner-Ausbildung. Daher präsentieren wir heute eine Leseprobe aus dem Kapitel „Die Sprache des Herzens: Rapport“. Die Unterkapitel lauten: Allein dieses Kapitel enthält sieben Übungen zum Pacen und Leaden (plus drei Anleitungen, die der Leser als Bonusmaterial im Internet findet). Wir präsentieren […]
mehr erfahrenSuche
Letzte Beiträge
- Gedanken zum Tag des positiven Denkens: Mit NLP kreierst du eine glückliche Zukunft
- Neu am perspektiven-Institut: Ausbildung in EMDR-Coaching und EMDR-Therapie
- Start im Januar 2026: Die Weimarer Schule der Mediation am perspektiven-Institut
- Pipi Langstrumpf wird 80 – und was das mit unserem NLP-Practitioner zu tun hat
- Das perspektiven-Institut vereint NLP und positive Psychologie zum Glücks-Practitioner
- Frohes Fest! Unser Geschenk für Dich: Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich die NLP-Master-Ausbildung?
- Die Trainer-Ausbildung am perspektiven-Institut: Jetzt durchstarten im schönsten Beruf der Welt
- Mit einer Unverschämtheit in die Räder greifen: Wie provokatives Coaching funktioniert
- Auf der Suche nach dem konkreten Nutzen: Was bringt eigentlich eine NLP-Ausbildung?